ETEPETEDE - Kunst für das Klo

ETEPETEDE – Kunst für das Klo
„Ästhetisch unverantwortlich“ nennt Anne Kallmann den Anblick weißer Klopapierrollen. Sie fühlt sich an leere Leinwände erinnert. Ich mich an unbeschriebene Blätter. Vielleicht bin ich deshalb so fasziniert von ihren ETEPETEDEs, den Ersatztoilettenpapierrollentagesdecken mit der Blattgoldbordüre.
Okay, ich kenne Anne schon seit 20 Jahren. Sie ist gelernte Goldschmiedin, lebt und gestaltet in Marburg. Wir haben uns auf einem Vorbereitungskurs für Entwicklungshilfe in Berlin kennengelernt. Ich mag sie und ihren ganz speziellen Humor, der sich durch ihre Bilder und Kunstobjekte zieht. Der Farbe in den Alltag bringt und alltägliche Gegenstände aus gänzlich anderen Perspektiven zeigt. Sie ist überraschend, witzig, verwirrend – und stets erfrischend. Klopapierrollen als Kunstgegenstand, das passt zu Anne.
20 Motive hat sie bislang gestaltet: Buddhas, Engel, Vögel, Möpse und Rehe, aber auch bekannte Politiker wie Angela, Roland oder Guido sind digital auf Leinwand gedruckt. Mit 22 Karat Blattgoldbordüre als krönendem Abschluss. Das sieht nicht nur edel aus, es fühlt sich auch so an. Ein Produkt für alle, die Alltagskunst lieben, ihr Klo verschönern oder einfach nur bei ihren Gästen punkten möchten. Übrigens: Ich hatte schon Gäste, die haben es nicht gewagt, die Ersatztoilettenpapierrolle aus ihrer Tagesdecke zu enthüllen. Warum? „Ich dachte, das wäre ein Kunstwerk.“
ETEPETEDE Produktinfo
54,5 cm lang inkl. 3,5 cm Blattgoldbordüre 22 Karat| 9,8 cm hoch | Leinwand bedruckt & genietet | Schlaufe zum Einfädeln
Einzelpreis: 25,00 € inkl. 19% MwSt.
Info, weitere Motive und Versand: www.annekallmann.de/etepetede
Über Anne Kallmann
Geboren in Braunschweig | Ausbildung zur Goldschmiedin in Hanau | Ausstellungen u. a. in Windhoek (Namibia), Berlin, Kassel, Marburg |
Anne Kallmann ist verheiratet, hat drei Kinder und lebt seit 2003 in Marburg.
Achtung, subjektiv!
Ich berichte hier von meinen ur-eigenen Erfahrungen.