
Unboxing Die zwölf Bootschaften – 12 Kunstdrucke für 2024
Von der Künstlerin Anne Kallmann, einer Freundin, habe ich 12 Bootschaften für das Jahr 2024 per Post geschickt bekommen. Ich packe es aus.
Gegründet 1998, seit 2006 mit Sitz im Allgäu.
Jahrgang 1961. Durch einen Arbeitsunfall an einer Trocknungsanlage für Gewürze verlor ich 1990 meinen linken Unterarm. Die ersten drei Jahre habe ich tief getrauert. Als ich meinen Lebenspartner beim Ausladen der Ski eines Tages empört fragte: “Wieso hast du mir nur einen Skistock eingepackt?” und er antwortete: “Wieso? Du brauchst doch nur einen!” wusste ich, dass das Schlimmste überstanden ist.
Ich lese gerne, singe im Chor, schwimme am liebsten auf dem Rücken mit Blick in den blauen Himmel. Inzwischen bin ich vom alpinen Skifahren auf klassischen Langlauf umgestiegen und halte mich mit Sportkursen beweglich.
Außerdem reise ich gerne und kann nicht nur Zuhause gut schlafen, sondern auch auf Hütten, in Zelten und Dachzelten, in Mobile Homes und auf Hausbooten. Und trotz manchmal auftretender Platzangst sogar in Hotels mit Schlafkojen – eine neue Erfahrung in Tel Aviv.
Ich bin 23 mal umgezogen, habe 44 Länder bereist, 5 Berufe erlernt, bin spät gebärende Mutter, gehandicapt – und immer noch auf der Suche. Nach was eigentlich, frage ich mich.
Von der Künstlerin Anne Kallmann, einer Freundin, habe ich 12 Bootschaften für das Jahr 2024 per Post geschickt bekommen. Ich packe es aus.
Deutschland will bis 2045 Neutralität beim Ausstoß von Treibhausgas erreichen. Dabei spielt Holz eine wichtige Rolle. Warum und was Holz alles kann
Vor einem Jahr, im Mai 2020 habe ich meinen Kia e-Niro nach über 12 Monaten Wartezeit erhalten. Rund 15.000 Kilometer später, im Mai 2021 war jetzt die erste Inspektion fällig.
Reichweitenangst beim Elektroauto? Die ist weit verbreitet. Und im Winter deutlich größer als im Sommer.
Was dagegen hilft? Die 11 kW-Wallbox in der eigenen Garage.